Aktuelles

Jan-Luca ist tot

Leider hat Jan-Luca, der tapfere kleine Junge aus Flamersheim, den Kampf gegen seine Krankheit verloren. Zunächst sah alles ganz hoffnungsvoll aus. Es konnte eine Knochenmarkspenderin für Jan-Luca gefunden werden. Nach einer Infektion zu Beginn des Jahres verschlechterte sich der Zustand des 14-monatigen Jungen dramatisch. Am Dienstag, 31.01.2006 ist Jan-Luca gestorben.

DK, 11.02.2006


Jan-Luca

Gegen Not und Obdachlosigkeit

Die Hilfsgemeinschaft nimmt sich nicht nur der Probleme in Südostasien an, sondern hat als aktuelles Thema die Not im Kreis Euskirchen im Visier. Unter dem Motto Gegen Not + Obdachlosigkeit im Kreis Euskirchen wird die Notschlafstelle in Euskirchen unterstützt, die 40.000 EUR jährlich benötigt, um Obdachlosen in Euskirchen ein Dach über dem Kopf bieten zu können. Lesen Sie bitte hier weiter...

DK, 11.02.2006




Caritas-Notschlafstelle

Als Koordinator in Sri Lanka

Am Samstag, dem 21.05.2005 flog wieder einer unserer Helfer nach Sri Lanka. René Böhmer vom Deutschen Roten Kreuz in Euskirchen hat seine ersten Eindrücke vom Fortschritt der Maßnahmen vor Ort geschildert. Die Arbeit schreitet gut voran. Am Ende waren die Pläne zur Renovierung der Kindergärten komplett umgesetzt. Ein reger Kontakt zwischen den DRK-Kindergärten im Kreis Euskirchen und den Kindern in Südostasien wird gehalten.

DK, 10.06.2005


René Böhmer

Einweihung des Rotkreuz-Zentrums

Nach Jahren der Provisorien wurde im Jahr 2003 die Planung des neuen Rotkreuz-Zentrums Euskirchen / Eifel in Angriff genommen. Das Obergeschoss wurde bereits im Mai 2004 bezogen. Nun ist auch der Innenausbau des Erdgeschosses abgeschlossen. Am Weltrotkreuztag, dem 08. Mai 2005, wurde die offizielle Einsegnung und Einweihung des Zertrums vorgenommen.

DRK-Kreisverband / DK, 10.05.2005


Pressekonferenz am 16.03.2005

Nachdem sowohl das Erkundungsteam aus Sri Lanka als auch die Koordinatoren aus Banda Aceh zurück sind, berichteten beide Gruppen am heutigen Mittwoch im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum von ihren Einsätzen. Mitgebracht hatten sie außer ihren Eindrücken auch Fotomaterial. Einen Bericht in Hinblick auf die von der Hilfsallianz geplanten Projekte lesen Sie hier...

DK, 16.03.2005


Pressekonferenz

Hilfsgüter-Koordinatoren aus Sri Lanka zurück

Die am 25.01.2005 nach Banda Aceh entsandten Helfer aus Euskirchen, Georg Nitsche und Thomas Zimmermann, sind seit gestern zurück in der Heimat. Einen ersten Bericht vor Ort hinterließ Georg Nitsche am 01.02.2005 auf der Internet-Seite des DRK-Kreisverbandes. Lesen Sie bitte hier weiter...

DK, 15.03.2005


Gespräch im Lagezentrum

Delegation aus Sri Lanka zurück in Euskirchen

Die vierköpfige Delegation der Hilfsallianz ist zurück in Euskirchen. Begleitet wurde sie von der Reporterin der Kölnischen Rundschau, Ramona Hammes. Während ihres Aufenthaltes im Schadengebiet schrieb sie mehrere Artikel.

DK, 14.03.2005


( von links: ) J. Rechmann, R. Stupp, V. Balasunda

Bundesweite Sammelaktion

Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. rer. pol. h. c. Rudolf Seiters, hatte zu einem bundesweiten Sammeltag für die Opfer der Flutkatastrophe aufgerufen.
Auch im Kreis Euskirchen waren viele Helferinnen und Helfer des neuen Hilfsbündnisses unterwegs und haben in Fußgängerzonen und Geschäften gesammelt. Unterstützt wurden sie dabei von der Prinzengarde Euskirchen, aber kreisweit auch von Einzelpersonen, dem Eifelverein und verschiedenen Sprtvereinen. Insgesamt kamen mehr als 10.000 Euro zusammen. Herzlichen Dank!

DK, 09.01.2005


... und alle halfen mit...

Hilfsbündnis im Kreis Euskirchen

Der Landrat des Kreises Euskirchen, Herr Günter Rosenke, hat die Schirmherrschaft über das Hilfsbündnis übernommen.
Beim Neujahrsempfang des Landrates rief er zu einem "politischen und gesellschaftlichen Bündnis" auf. Er forderte: "Lassen Sie uns den Kreis Euskirchen von morgen in der Kraft neuer Solidarität gemeinsam gestalten."

DK, 06.01.2005


Alle helfen mit!

[ nach oben ]


(C) 2005 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken