"FACT" startet nach Sri Lanka

KREIS EUSKIRCHEN. Ein Waisenhaus, ein Kinderheim oder ein Krankenhaus? Welches Projekt langfristig und nachhaltig mit den Spendengeldern der Aktion „Wir bauen auf! Alle helfen mit“ unterstützt werden soll, ist noch unklar. Durch die Euskirchener Feuerwehrfrau Krisantini Balasundaram und ihren Cousin Suthan Thiruchelvam, Mitglied der Nettersheimer Feuerwehr, wurde die Idee geboren, ein Projekt in der von der Flut stark betroffenen Region Batticaloa auf Sri Lanka auszuwählen. Verwandte der beiden leben in der Region. Welches Projekt konkret unterstützt wird, wird sich wohl in den nächsten Wochen zeigen.

Eine vierköpfige Delegation startet als Erkundungstruppe „FACT“ (= Field Assessment and Coordination Team) nach Sri Lanka, um nach einem geeigneten Objekt Ausschau zu halten. Morgen fliegen Rolf Stupp von der Feuerwehr Euskirchen und Vettivelu Balasundaram (der Vater Krisantinis) nach Colombo. Am Dienstag werden DRK-Geschäftsführer Rolf Zimmermann und Kinderarzt Dr. Joachim Rechmann in der Sri Lankischen Hauptstadt erwartet.

Nicht mit der Gießkanne

Von Colombo geht s nach Batticaloa. Dort werden die Euskirchener Kontakte zur Münchener Fluthilfe und den internationalen sowie lokalen Strukturen von Caritas und Rotem Kreuz knüpfen. Die Stadt München engagiert sich stark in der Region, da dorthin über ein EU-Projekt schon seit einigen Jahren Kontakte bestehen. Wichtig ist laut Zimmermann, dass man nicht „mit der Gießkanne rundgeht“ oder dahin, wo schon viel Hilfe ist, noch mehr draufpackt. Möglich sei, dass man zwei oder drei Projekte „zur Auswahl“ hat und dann in Deutschland entscheide, was finanziert wird.

Vom Generalsekretariat des Roten Kreuzes haben die Euskirchener einen „Nebenauftrag“ erhalten: Sie sollen entlang der Küste schauen, wo welche Hilfsmaßnahmen umgesetzt werden. Rundschau-Redakteurin Ramona Hammes wird die Delegation nach Sri Lanka begleiten.

(Ramona Hammes)


[ nach oben ] [ zurück ]


(C) 2005 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken